Kontakt
1000 Zeichen verbleibend

DruckenE-Mail Adresse

Betriebliche Gesundheitsförderung Seminar: Wohlbefinden im Beruf

Betriebliche Gesundheitsförderung Seminar: Wohlbefinden im Beruf

Beginn:
Mi., 17. Jan 2024, 09:30
Ende:
Mi., 17. Jan 2024, 15:30
Kurs-Nr.:
17012024
Treffer:
567
Preis:
99,00 EUR pro Platz (inkl. MwSt.)
Preis Azubis:
75.00 EUR
Ort:
Diesen Kurs buchen
Freie Plätze:
30 von 30
Trainer:
Frau Daniela Schindler

Beschreibung

Betriebliche Gesundheitsförderung

"Wie gesund ist Dein Lebensstil?"

Potenzial und Chance Fachkräfte zu erhalten und rekrutieren. Gesundheit, unser wertvollstes Gut, doch oftmals bekommt sie nicht die Aufmerksamkeit und den Stellenwert, der ihr gebührt.
Rückenschmerzen, Herzkreislauf-Erkrankungen, Diabetes und psychische Erkrankungen sind zunehmend
auf dem Vormarsch, schränken den Betroffenen ein und haben ebenfalls große Auswirkungen
auf das berufliche Umfeld.

Zeit, den Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden zu lenken. Viele Einflussgrößen zur Gesundheiterhaltung
und -verbesserung haben wir selbst in der Hand. 


Während einiger Duzend Gesundheitstage in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und ambulanten
Pflegediensten stattfinden, wurden einige Hundert Mitarbeitende getreu dem Motto „Wie gesund ist Dein Lebensstil?“ beraten. Welche wertvollen Erkenntnisse und Schlussfolgerungen gewonnen werden konnten, erfahren Sie in diesem Seminar.

 

Inhalte:


Dieses Seminar lädt zu einem Exkurs durch alle 4 Handlungsfelder der Prävention ein:
• Bewegung
• Ernährung
• Genussmittelkonsum
• Mentale Gesundheit.


Zielgruppe:


• Küchenleitung
• Küchenteam
• Führungskräfte
• Pflegekräfte
• Gesundheitsinteressierte
• Auszubildende

 


Diesen Kurs buchen: Betriebliche Gesundheitsförderung Seminar: Wohlbefinden im Beruf

Einzelpreis


Teilnehmerdaten

Rechnungsadresse

Namen der zusätzlichen Teilnehmer

* notwendige Angaben

Kategorie

WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.