Kontakt
1000 Zeichen verbleibend
Zurück zur Übersicht

Rucola – die würzige Powerpflanze

Mit seinem intensiven, leicht scharfen Aroma bringt Rucola Frische und Würze auf den Teller. Das beliebte Blattgemüse, auch als Rauke bekannt, überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch mit wertvollen Inhaltsstoffen. Doch was macht Rucola so besonders?

Herkunft und Anbau

Rucola (Eruca sativa) gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist eng mit Senf und Rettich verwandt. Ursprünglich stammt er aus dem Mittelmeerraum, wird aber heute weltweit kultiviert. Besonders in Italien ist Rucola eine traditionelle Zutat in der Küche.

Besondere Anbaumerkmale:

  • Anspruchslos und schnellwachsend – erste Ernte nach wenigen Wochen
  • Widerstandsfähig gegen kühle Temperaturen
  • Intensiveres Aroma bei langsamerem Wachstum

Inhaltsstoffe und gesundheitlicher Nutzen

Rucola ist nicht nur ein aromatischer Genuss, sondern auch reich an gesunden Nährstoffen:

  • Senföle (Glucosinolate): Verantwortlich für den würzigen Geschmack und wirken antibakteriell
  • Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und schützt die Zellen
  • Folsäure: Wichtig für die Blutbildung und Zellregeneration
  • Kalzium und Kalium: Unterstützen die Knochengesundheit und regulieren den Wasserhaushalt

Geschmack und Verwendung

Rucola ist pfeffrig-scharf mit einer leicht nussigen Note und verleiht Gerichten eine besondere Frische.

Beliebte Zubereitungsmethoden:

  • Roh in Salaten als würziges Highlight
  • Auf Pizza oder Pasta als aromatische Ergänzung
  • In Pesto oder Smoothies für eine herzhafte Note
  • Als Garnitur für Fleisch- und Fischgerichte für einen frischen Kontrast

Lagerung und Frische-Tipps

Rucola ist empfindlich und sollte im Kühlschrank gelagert werden. Am besten hält er sich, wenn er in ein feuchtes Tuch gewickelt oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.

Tipp: Welker Rucola lässt sich in kaltem Wasser wieder auffrischen!

Ob als Salat, Beilage oder Zutat in kreativen Rezepten – Rucola bringt Schärfe, Frische und gesunde Vitalstoffe auf den Teller.

WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.