Klimaschutz zum Anfassen (Seminar)
- Beginn:
-
Mi., 14. Sep 2022, 09:30
- Ende:
-
Mi., 14. Sep 2022, 15:30
- Kurs-Nr.:
-
14092022
- Treffer:
-
1458
- Preis:
-
99,00 EUR pro Platz (inkl. MwSt.)
- Ort:
- Diesen Kurs buchen
- Freie Plätze:
-
27 von 30
- Trainer:
Beschreibung
Klimaschutz zum Anfassen
Reduzierung von Lebensmittelabfällen in gastronomischen Betrieben, für die Herstellung von Lebensmitteln braucht es jede Menge Energie, Wasser oder wertvolle Ackerfläche. Wenn wir genießbare Lebensmittel also vor dem Ablauf ihrer Zeit entsorgen,
verschwenden wir nicht nur das wertvolle Lebensmittel, sondern auch die darin steckenden Ressourcen.
Die durch das globale Bevölkerungswachstum und den Klimawandel verursachte Ressourcenknappheit erhöht zudem die Brisanz der Lebensmittelverschwendung.
Ob in einem Krankenhaus, Seniorenheim, in der Gastronomie, Hotel, Betriebsgastronomie bis hin zur Schulverpflegung - es gibt viele gute Beispiele den Lebensmittelabfall zu reduzieren. Der Workshop ist ein kreativer Austausch mit den Seminarleitern und den Teilnehmern. Tipps und Anregungen aus der Praxis stehen im Vordergrund.
Seminarinhalt:
- Vorgaben und Richtlinien seitens der Politik
- Strategie gegen Lebensmittelverschwendung – was kommt auf die Branche zu?
- Wirtschaftlichkeit versus Umweltschutz
- Ressourcen schonen, Klimabilanz verbessern und dabei Geld sparen
- Verhältnis: Wareneinsatz und Warenverlust
- Messergebnisse aus der Praxis - Vergleich mit bundesweiten Durchschnittswerten
- Ansatzpunkte zur Reduzierung: Schnittstellen, Küchenprozesse, Absatzprognosen, Kommunikation
Zielgruppe:
- Betriebsleiter (m/w/d)
- Küchenleiter (m/w/d)
- Köche (m/w/d)
- Service- und Pflegekräfte (m/w/d)